Grenzbeträge für Sozialversicherungen 2019
3. Säule – Private Vorsorge
Grenzbeträge Säule 3a
| BVG versichert | max. CHF 6’826.00 |
| nicht BVG versichert 20% des Erwerbseinkommens. Die „Definition des Erwerbseinkommens“ richtet sich nach DBG Art. 18 und DBG Art. 58ff |
CHF 34’128.00 |
2. Säule – Berufliche Vorsorge
Berufliche Vorsorge (Basis BVG Minimalleistungen)
| Eintrittsschwelle (minimaler Lohn) | CHF 21’330.00 |
| Koordinations-Abzug | CHF 24’885.00 |
| Minimaler BVG-Zinssatz | 1% |
Obligatorische Unfallversicherung UVG (für Arbeitnehmer)
| Maximal versicherter Lohn | CHF 148’200.00 |
1. Säule AHV Renten – Staatliche Vorsorge
| Minimale einfache Rente | CHF 14’220.00 |
| Maximale einfache Rente | CHF 28’440.00 |
| Maximale Ehepartnerrente plafoniert | CHF 42’660.00 |
